30 KM | 24.05.2025 | Kiel

DIE STRECKE

Der Heldenmarsch über 30 Kilometer in der Schleswig-Holsteiner Landeshauptstadt Kiel führt dich sowohl an den Strand als auch in die Wälder und Felder. Die Strecke ist abwechslungsreich und überrascht mit schönen Aussichtspunkten, verschiedenen Untergründen und frischer Meeresluft.

  • 30 KILOMETER

    Ein Rundweg mit frischer Meeresbrise

  • ABWECHSLUNGSREICH

    Verschiedenste Untergründe und Landschaften

  • FÜR EINEN GUTEN ZWECK

    Wir unterstützen 4 gemeinnützige Organisationen mit diesem Event

  • 3 CHECKPOINTS

    Leckere Verpflegung für verschiedene Geschmäcker, Getränke und ganz viel Liebe!

  • SANITÄRE ANLAGEN AM CHECKPOINT

    An jedem Verpflegungspunkt befinden sich sanitäre Anlagen, falls Du mal musst ;)

  • SANITÄTER UNTERSTÜTZEN DICH

    Unsere Rettungskräfte des DRK stehen im Ziel bereit und unterstützen Dich, wenn es nötig ist.

JETZT FÜR DEN HELDENMARSCH ANMELDEN

Falls das Anmeldeformular bei dir nicht dargestellt werden sollen, kannst du dich auch über diesen Link beim Heldenmarsch anmelden.

Du hast noch Fragen?

Wo befindet sich der Start?

Der Start und das Ziel befinden sich auf der Sportanlage des SV Friedrichsort, Harald-Lindenau-Weg 99, 24159 Kiel.

Link zu Google Maps.

Wann und wo kann ich die Startunterlagen abholen?

Ihr könnt die Startunterlagen am Freitag auf dem Gelände (Sportplatz) des SV Friedrichsort von 12 bis 18 Uhr bequem abholen und schon mal die Gegend erkunden.

Außerdem besteht die Möglichkeit, Unterlagen vor dem Start abzuholen – einfach im Zelt mit der Aufschrift “Startunterlagen” vorbeischauen. Plant hierfür 30 Minuten ein!

Wo kann ich parken und welcher Bus fährt hin?

Direkt am Start gibt es einen Heldenmarsch-Parkplatz. Eine Tagesgebühr beträgt 3,00 € (Bitte passend mitbringen). Hier stehen rund 200 Parkplätze zur Verfügung. 

Ihr kommt ebenfalls sehr easy mit Nahverkehr hin.

Linie 13 hält bei der Haltestelle Lindenauwerft

Linie 12 hält bei der Haltestelle Eiche

Beide Busse fahren vom Kiel Hauptbahnhof ohne Umsteigen (ca. 40 min)

Wie viele Verpflegungspunkte befinden sich auf der Strecke?

Auf euch warten zwei Checkpoints und eine Powerstation. Jeder Verpflegungspunkt hält verschiedene Leckereien, Getränke und natürlich auch Toiletten bereit. Die Kilometermarker der Checkpoints bekommt ihr vor der Veranstaltung in der Infomail zugeschickt.

Wie schaut die Verpflegung aus?

Unsere Verpflegung besteht aus herzhaften und süßen Lebensmitteln, Obst, Riegeln, kalten und heißen Getränken. Auch vegan lebende Helden bekommen verschiedene Leckereien zu essen. Bitte bringt euch Wasserbehälter für unterwegs mit sowie einen Becher für Cola, Kaffee usw.

Darf ich Hunde mitnehmen?

Unsere Heldenhunde sind selbstverständlich herzlich willkommen und wurden bereits fleißig angemeldet. Wir bitten euch, eure Vierbeiner an der Leine zu führen und Rücksicht auf andere tierische und menschliche Teilnehmer:innen zu nehmen. An jedem Checkpoint findet ihr Näpfe und hochwertige Leckerlis für eure Tiere, ebenso stehen Kotbeutel zur Verfügung. Bitte (!) räumt die Häufchen weg und lasst nichts liegen. Lieber einen Beutel zu viel einpacken.

Passt bitte auf den heißen Asphalt auf! Wenn die Temperaturen in die Höhe schießen, kann der Weg für die Pfoten zu heiß werden. Prüft bitte die Temperatur des Asphalts und führt die Hunde am besten neben dem Weg.

Habt ihr auch Sanitäter vor Ort?

Unsere Events werden vom DRK betreut. Sie warten im Ziel auf euch. Sollten unterwegs gesundheitliche Probleme auftreten, holen wir euch natürlich ab und bringen euch zu unseren Sanis. In Notfällen bitte 112 wählen!

Was passiert, wenn ich vorzeitig aussteigen muss?

Auch den größten Heldinnen und Helden kann es passieren: Fuß umgeknickt, Kreislaufprobleme, Zerrung, keine Kraft mehr. Wir holen euch raus! Selbstverständlich könnt ihr an jedem Checkpoint aussteigen und werdet ohne Extrakosten zum Ziel gebracht, wo ihr auf die Ankunft der Heldinnen und Helden warten und ausruhen könnt. 

Achtung: Sollte unterwegs zwischen den Checkpoints etwas passieren, meldet euch bei uns. Unsere Nummern findet ihr unten. Bitte schätzt eure Kräfte richtig ein und versucht nach Möglichkeit, an den Checkpoints auszusteigen, da dort Shuttles zur Verfügung stehen.

Welche Infos gibt es zur Strecke?

Die gesamte Strecke wird komplett ausgeschildert sein (gelbe Pfeile auf den Boden, gelbe Aufkleber mit Richtungspfeilen an Laternen und/oder gelbe Bändchen in stark naturbelassenen Abschnitten) sodass Ihr kein digitales Kartenmaterial benötigt. Wer trotzdem den genauen Streckenverlauf haben möchte (auch als GPX), kann ihn hier einsehen: 

Den Link zur Strecke auf komoot stellen wir dir noch zur Verfügung.

Welche Infos gibt es zum Ziel?

Alle Heldinnen und Helden werden im Ziel gebührend empfangen und bekommen Ihre Urkunde und Medaille überreicht. Bei guter Musik, einem kostenlosen Finisher Getränk können alle noch entspannt den Abend ausklingen lassen.

DAS SAGEN TEILNEHMER:INNEN ÜBER DEN HELDENMARSCH