
Unsere Idee.
Ein Wanderevent der ganz besonderen Art, 62 Kilometer rund um den Schweriner See und für einen guten Zweck!
Unsere Mission.
Wir möchten mit dem Heldenmarsch gemeinnützige Organisationen untersützen und spenden daher 10 € pro Finisher!
Unser Versprechen.
Wir bieten Dir ein unverwechselbares Wanderevent, in einer familiären Atmosphäre und mit Liebe organisiert!
Kilometer Wanderstrecke rund um den Schweriner See
Verpflegungspunkte mit hochwertiger Nahrung
Soziale Projekte die wir damit unterstützen
Stunden purer Wanderspaß mit tollen Menschen
Die Strecke
Beim Heldenmarsch begegnest Du vielfältigen Landschaften, bewältigst abwechslungsreiche Untergründe und genießt malerische Aussichten. Der Weg um den Schweriner Innen- und Außensee ist voller Herausforderungen, welche Deine Stärke und Ausdauer auf die Probe stellen.Start & Ziel ist hier:
→ Link zu Google Maps ←
62 Kilometer
Wunderschöner Rundweg um den kompletten Schweriner See.
Sehr naturbelassen
Uriger Wanderweg, meistens direkt am Wasser mit dem einen oder anderen Hinderniss.
Für einen guten Zweck
Insgesamt werden 4 gemeinnützige Organisationen unterstützt. Danke, dass Du ein Teil davon bist!

5 Checkpoints
Hochwertige Verpflegung (auch vegane) an allen Checkpoints, mit Liebe gemacht!
Sanitäre Anlagen an jedem Checkpoint
An jedem Verpflegungspunkt befinden sich Sanitäre Anlagen, falls Du mal musst ;)
Sanitäter ständig verfügbar
Unsere Rettungskräfte des DRK stehen an jedem Checkpoint bereit und unterstützen Dich, wenn es nötig ist.
Diese gemeinnützige Organisationen haben wir bereits
mit 10,- € je Finisher unterstützt
Weitere gemeinnützige Organisationen können sichunter diesem Link bei uns bewerben!


Hospiz am Aubach
2022 // Hilfe zur Kostendeckung
Freiwillige Feuerwehr Plate
2021 // Ausbildung der Jugendfeuerwehr
Hundesportverein Bad Kleinen e.V.
2021 // Ausbildung der Trainer:innen
Fanfarenzug Ludwigslust e.V.
2021 // Teilnahme an Meisterschaft in den USA
Schweriner Zoo
2021 // Bau eines Geheges für eine Ozelotkatze
Drachenbootverein Baulöwen e.V.
2021 // Ausbau des Vereinsheim
Kulturgarten Schwerin e.V.
2021 // Projekt "Kinder entdecken den Klimagarten"
Hospiz am Aubach
2021 // Hilfe zur Kostendeckung
Eigenes Projekt von Anny & Chris
2021 // Sozialer Weihnachtsmarkt
Freiwillige Feuerwehr Retgendorf
2021 // Ausbildung der Einsatzkräfte
Schweriner Zoo
2020 // Neubau des Stachelschweingeheges
Freiwillige Feuerwehr Retgendorf
2020 // Ausbildung der Jugendfeuerwehr
Kulturgarten Schwerin e.V.
2020 // Schulgarten für Schweriner Kinder
Hundesportverein Bad Kleinen e.V.
2020 // Renovierungen am Vereinsheim
mobile disco e.V.
2020 // Neues DJ Equipment
Jugendtreff "Westclub One"
2019 // Sportgeräte
Hundesportverein Bad Kleinen e.V.
2019 // Neubau von Hindernissen
Baseballclub Schwerin Diamonds e.V.
2019 // Schutzausrüstung für die JugendÜbernachtungs-möglichkeiten
Hast Du eine weite Anreise, empfehlen wir Dir das Wochenende im wunderschönen Schwerin zu verbringen. So kannst Du stressfrei und ausgeruht am Heldenmarsch teilnehmen.Ferienwohnungen über Airbnb
- Kein Frühstück
- Nur selten eigenen Parkplatz
- An- & Abfahrt zum Start/Ziel nötig
Campen im Heldenlager
Unser Tipp- Campingplatz direkt am See
- Frühstücksbuffet am Sonntag inklusive
- Kostenlose Parkmöglichkeit
- Camp direkt neben dem Start/Ziel
- Feste sanitäre Einrichtungen vorhanden
- Wohnmobilstellplatz gegen Aufpreis möglich
Hotels über booking.com
- Frühstück gegen Aufpreis
- Parkplatz gegen Aufpreis
- An- & Abfahrt zum Start/Ziel nötig